„Neue fisch Ordnung Alle Liferinger Fischer betreffend“ von 1658
Archivale des Monats April 2025
Salzburger Landesarchiv

Die Gegend am Zusammenfluss von Salzach und Saalach war bis ins 19. Jh. eine Aulandschaft. Die fischreichen Gewässer boten die Voraussetzung, dass die Fischerei für die Bewohner von Liefering zur Lebensgrundlage wurde. Das rund eine Stunde Fußmarsch entfernte Salzburg war der ideale Absatzmarkt.

Ursache für die Neue fisch Ordnung Alle Liferinger Fischer betreffend vom 1. August 1658 war, dass die hochfürstlichen Hof Fisch Wasser und dero gemainliche Fischery ieziger Zeit mit fischern Zimblichermassen überladen, dass mit solcher Überlägung von denselben die Fischwasser mittler Zeit End und außgefischt erscheinen mechten. Zentraler Punkt der zwölf Abschnitte umfassenden Fischerordnung war die durch natürlichem Abgang zu erfolgende Reduzierung der Zahl der Fischer von 48 auf 30. Um einem weiteren Rückgang des Fischbestandes entgegenzuwirken, enthielt sie Vorschriften über den Gebrauch von Netzen. Daneben bestimmte die Fischerordnung die Einrichtung einer „Lade“ zur sozialen Absicherung, die im Jahr abzuhaltenden Gottesdienste, die Strafen bei verbotener Fischerei sowie Vorschriften für Aufnahme der Lehrlinge. Ihre einjährige Ausbildung erfolgte durch einen Fischermeister, der nicht der eigene Vater sein durfte. Jeder Fischer bekam jährlich einen „Fischerbrief“, der neben der Nennung der Gewässer sowie der erlaubten Geräte auch ein Verbot des Fangens von Äschen- und Forellenbrut enthielt.

Regulierungsmaßnahmen an der Salzach und das Sinken des Grundwasserspiegels entzogen den Fischern im 19. Jh. die naturräumlichen Voraussetzungen. Heute wird das Andenken an diesen Berufsstand von der „Peter-Pfenninger-Schenkung“ und der „Lieferinger Fischermusik“ gewahrt.

xxx

Oskar Dohle, Salzburger Landesarchiv


Archivale: Salzburger Landesarchiv: Originalurkunden, OU 1658 VIII 01.

Bildnachweis: Privatfotografie, Oskar Dohle, 2024.

Literatur: Oskar Dohle, Die Lieferinger Fischer. In: Der Lieferinger Kultur-Wanderweg, Salzburg 2006, S. 117-119; Kuratorium der Peter-Pfenninger-Schenkung Liefering (Hrsg.), Liefering, das Dorf in der Stadt. Salzburg 1997.